An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl interessanter Links zu Internetseiten rund um das Schöffenamt.
- DVS - Bundesverband ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e.V.
Auf diesen Seiten finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Beteiligung
des Volkes an der Rechtsprechung in allen Gerichtsbarkeiten.
-
Das Justizportal (Baden-Württemberg)
Mit diesem Justizportal bietet Ihnen die Justiz des Landes Baden-Württemberg einen einfachen und einheitlichen Zugang zu ihren Gerichten, Staatsanwaltschaften und allen anderen Dienststellen sowie zu Informationsangeboten, Formularen und online-Diensten an.
-
Bundesministerium der Justiz
Die Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland obliegt - wie in jeder parlamentarischen Demokratie - den gesetzgebenden Körperschaften, also dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat. Das Bundesministerium der Justiz wirkt hieran mit. Es bereitet in erster Linie neue Gesetze sowie die Änderung oder die Aufhebung von Gesetzen vor. Dabei ist das Ministerium federführend vor allem für die „klassischen“ Bereiche des Rechts. -
Der Bundesgerichtshof
Der Bundesgerichtshof (BGH) wurde am 1. Oktober 1950 in Karlsruhe errichtet.
Er ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit, d.h. der Zivil- und Strafrechtspflege, die in den unteren Instanzen von den zur Zuständigkeit der Länder gehörenden Amts-, Land- und Oberlandesgerichten ausgeübt wird. -
juris - Wissen was zählt
Ganz gleich, in welchem Rechtsgebiet Sie arbeiten, die juris-Welt bietet Ihnen alles, was Sie brauchen: Rechtsprechung, Normen, Aufsätze sowie exklusive juris-Inhalte - vollständig, zuverlässig, aktuell. - JuraBlogs
Jura-Blogs und News zu juristischen Themen wie Arbeits- Erb- und Mietrecht, sowie Straf- und Verkehrsrecht. Populäre Meldungen, Blog-Rankings, Presseschau und Newsletter - Rechtslupe
Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu den Themen Recht und Steuern -
GesetzesPortal
Hier finden Sie sämtliche Informationen über aktuelle Gesetzgebungsverfahren,
gesetzliche Änderungen, neue Gesetze sowie das gesamte Bundesrecht. - Service-BW
Hier finden Sie "Hilfe in allen Lebenslagen".
Unter dem Suchbegriff Schoeffen finden Sie Informationen z.B. über Verfahren, Formulare, Ämter oder Online-Diensten. - Bewährungshilfe Stuttgart e.V.
Der Verein Bewährungshilfe Stuttgart e.V. unterstützt die Sozialbarbeit im Bereich der Justiz und die mit Resozialisierung, Prävention, Schuldnerberatung und Opferhilfe befassten Personen und Einrichtungen sowie hilfsbedürftige Straffällige wirtschaftlich und seelisch. - Neustart.org - Leben ohne Kriminalität. Wir helfen.
NEUSTART hilft Menschen, die von Kriminalität betroffen sind: Tätern (Bewährungshilfe) und Betroffenen von Straftaten (Gerichtshilfe, Täter-Opfer-Ausgleich).